Home Microlights Ultralight 3-Achser Coax-P Rotax Paraplanes EOS Paramotor engine Kontakt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Microlights: XT-912 Tourer | XT-912 Tundra | XT-912 Outback | XT-582 Tourer | XT-582 Tundra | XT-582 Outback | X-Series Classic | X-Series Redback | X-Series Outback | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Standard Features:
Rotax 503 DC 50 PS Motor
|
||
Zur Kenntnisnahme: Der Redback ist NUR in dieser Konfiguration erhältlich. Extras werden als nur Ersatzteile geliefert. Werden z.B. Radverkleidungen gewünscht, liefern wir diese einzeln und der jeweilige Händler montiert sie. |
Optionale Extras: Tundra Fahrgestell Ansauggeräusch Dämpfer Nachdämpfer mit Keramikbeschichtung Doppelsteuerung für die Schulung Schleppvorrichtung |
Auch mit dem Rotax 503 ist der Redback ein sehr effektiver 2-Sitzer. Mit dem optionalen Tundra-Zubehör können Sie mit diesem Fluggerät das Flugerlebnis Ihres Lebens haben!
Rotax 503 DC, 50 HP Motor mit C Typen
Getriebe. Dieser Motor hat sich über Jahre als verlässlicher
Ultraleichtmotor bewährt. Mit seinem Doppelvergaser und 50
HP heben der 503 , die Brolga Propeller und der Wizard 3 Flügel
auch eine schwere Zuladung mit Leichtigkeit. Der Handstarter des
503 ist einfach zu bedienen und erfordert keine Anstrengung. |
||
Brolga 4-Blatt Propeller. Wir verwenden diese in Australien
gefertigten Propeller seit Jahren. Doe Karbonblätter laufen
ruhig und geben sogar dem 503/Redback den notwendigen Schub für
den Banner-und Schleppflug. |
||
Die Instrumente sind so angeordnet, dass sie im Flug
leicht gelesen werden können. Standardinstrumentierung: Höhenmesser,
Tachometer und Zylinderkopftemperatur. |
||
Der REDBACK hat eine Trommelbremse und eine Feststellbremse.
Er ist rot/schwarz pulverbeschichtet, gleich der legendären
australischen Spinne, nach der er auch benannt ist. |
||
Der Redback hat eine Vorderradtrommelbremse und eine Feststellbremse.
Er wird in rot/schwarz geliefert, gleich wie die legendäre,
gleichnamige australische Spinne. Doppelsteuerung serienmässig. Einfache Vorder-und Hinterraddämpfung, leichter Zugriff für die Wartung. Die 6 Zoll Hinterräder sind auch für weichen Untergrund geeignet. Das Fahrgestell kann auf die Tundra Version ausgerüstet werden. |
||
Voll gepolsterte, angepasste Sitze mit seitlichen Satteltaschen.
Das Sitzdesign unterscheidet sich von der Outback und Classic Serie
durch einen hier verwendeten schwarzen Spezialstoff. Exzellente
Rückenverstärkung und genügend Kopffreiheit für
den Passagier. Unterschätzen Sie nicht die Notwendigkeit einer
Rückenverstärkung für den Piloten - diese ist bei
Flügen über 20 Minuten ein Muss! |
||