Microlights: X-Series Classic
Dieses Modell existiert nun schon seit einigen Jahren und hat sich
in dieser zeit als sehr robust und zuverlässig herausgestellt.
Der Rotax 582 Motor, die Fieberglasverkleidung und die Öleinspritzung
sind Standardfeatures des Classic S.
|
|
Rotax 582 DCDI Motor. Wir verwenden
diesen Motor auf unseren Microlites seit Mitte der 80er Jahre. In
dieser Zeit hat Rotax einige signifikante Verbesserungen gemacht.
Die Rotax Motorversion 99 hat sich als äusserst verlässlich
erwiesen und bietet höchste Leistung für unsere Outback
und Classic Trikes. Viele Piloten verwenden diese Modelle fürs
Schlepp - oder Bannerfliegen, der 582er macht das mit Leichtigkeit.
|
|
|
|
|
|
Dieses Foto zeigt den Doppelvergaser. Die Benzinleitungen
sind bei Reibungspunkten zusätzlich verstärkt.
|
|
|
|
|
|
Messinstrumente: Höhenmesser, Luftdruckmesser,
Tachometer, doppelte Auspuffgastemperaturanzeige, Wassertemperaturanzeige
- als Standardinstrumentierung des Classic. Dieses Bild zeigt den
Funk, der optional erhältlich ist. Das Instrumentenbrett verfügt
auch über einen 12 Volt Auslass um z.B. das externe GPS mit
Strom versorgen zu können.
|
|
|
|
|
|
Durch die automatische Ölpumpe fällt das
Aufbereiten des Benzingemisches weg. Einfach reines Superbenzin
in den Tank einfüllen.Das Befüllen des Tanks ist problemlos
und der Füllstand einfach zu kontrollieren.
|
|
|
|
|
|
Hier sehen Sie die Sitze des Classic! Exzellente Rückenverstärkung
für den Piloten. Der Passagier sitzt höher (ideal für
Fluglehrer!). Der Passagier hat genügend Kopfabstand zum Masten.
Die Sitze sind aus hochwertigem, robustem Marinefabrikat gefertigt.
Dadurch sehen die Sitze auch nach vielen Flugstunden noch gut aus!
|
|
|
|
|